
Das Corona-Virus stellt uns alle vor neue Herausforderungen. Vor allem in virtuellen Kunden-Meetings fühlen sich viele schlecht auf die neue Situation vorbereitet.
In unserem Blog erhalten Sie spannende Einblicke rund um Themen wie Sales Enablement, Digital Selling, digitales Lernen, Weiterbildung und Digitalisierung.
Das Corona-Virus stellt uns alle vor neue Herausforderungen. Vor allem in virtuellen Kunden-Meetings fühlen sich viele schlecht auf die neue Situation vorbereitet.
Die ersten Wochen seit dem Ausbruch des neuartigen Corona-Virus sind überstanden und beinahe jedes Unternehmen weltweit ist zu unterschiedlichen Regulierungen verpflichtet. Unternehmen, halb immer noch schockiert, halb überfordert, versuchen kurzfristige Herausforderungen zu meistern, indem sie Möglichkeiten zum Home-Office einführen. Aber die Corona-Krise birgt auch Langzeit-Herausforderungen.
Zwei Wochen sind nun schon vergangen seit sich das Corona-Virus in Europa ausbreitet und das nicht ohne Folgen: Die meisten Büros haben längst schon auf Home-Office umgestellt und ein tägliches „Hallo? Könnt ihr mich hören?“ in den Videokonferenzen ist für viele schon Alltag geworden. Tatsächlich ist eine komplett neue Form der Arbeitskultur entstanden. Plötzlich kennt jeder die Kolleg*innen nicht nur aus dem Büro, sondern auch ihre Kinder, die im Hintergrund schreien, oder ihre heimlichen Sammelleidenschaften. In dieser Welt von Slack, Zoom und Co haben viele bereits den Überblick über die verwendeten Kommunikationstools verloren.
Neben den zahlreichen Vorteilen von Home-Office-Konzepten bergen sie auch Herausforderungen bei der Umsetzung. Der richtige Umgang mit ihnen und der gezielte Einsatz von Kommunikationstools sind jedoch der Schlüssel für einen reibungslosen Ablauf zwischen Vertriebsmitarbeiter*innen, die von daheim aus zusammenarbeiten. Im Folgenden stellen wir Ihnen Online-Kurse vor, mit denen Sie Ihre Kommunikationstools effektiv kennenlernen und Ihr Home-Office-Konzept garantiert nicht scheitert:
Um langfristig Mitarbeiter*innen für sich gewinnen zu können, setzen Unternehmen bei Auswahlprozessen im Talent Recruiting immer häufiger auf Persönlichkeit. Auch SAP verfolgt diese Strategie mit der Fresh Faces Careers Academy.
Die Fresh Faces Careers Academy bietet Partnern von SAP eine ideale Möglichkeit, um neue Talente zu finden und sie als SAP-Berater*innen zu rekrutieren.
Digital Badges sind auf Blockchain basierende, mehrfach verschlüsselte Online-Zertifikate und werden verwendet, um Kompetenzen überprüfbar und vergleichbar zu machen.
Um noch stärker auf die Bedürfnisse unserer Kund*innen eingehen zu können, zählen wir seit kurzem WEKA Media zu unseren Partnern. Unser bereits bestehendes Portfolio an HR-Lösungen, Onlinekursen, Seminaren und Workshops aus dem Sales-, HR- und Digitalisierungsbereich wird nun um ein breites Spektrum an für Unternehmen verpflichtende Sicherheitsunterweisungen ergänzt.
Die Digitalisierung schreitet mit zunehmender Geschwindigkeit voran, so auch die Entwicklungen im Bereich Sales Channel Enablement. Immer wenn die Technologie sich ändert, müssen jene Themen angepasst werden, die im Sales Enablement eine wichtige Rolle spielen.